I Am Digital

Category - Interviews

Countdown zur DNX läuft: Interview mit Mitgründer Marcus Meurer

Marcus Meurer

In gut einem Monat ist es endlich wieder soweit, denn dann findet zum 3. Mal die DNX in Berlin statt. Passend dazu hat uns Marcus Meurer, der die Konferenz für Digitale Nomaden zusammen mit seiner Freundin Felicia Hargarten aus dem Boden gestampft hat, Rede und Antwort gestanden. 

Wenn du wissen möchtest, was sich im Vergleich zu den beiden vorherigen Formaten geändert hat, was Freunde und Familie über den Lebensstil von Marcus denken und was es mit der DNX GLOBAL auf sich hat, dann solltest du dir das folgende Interview nicht entgehen lassen. Viel Spaß beim Durchlesen! Read More

Interview: So arbeitet das New Yorker Startup Trello mit Remote Teams

Remote Teams: NYC Startup Trello im Interview

Es gibt sie immer noch viel zu wenig: Unternehmen, die ihre Angestellten ortsunabhängig und außerhalb ihres Büros arbeiten lassen. Diese sogenannten Remote-Arbeiter (im Deutschen veraltet auch Telearbeiter genannt) sind dank digitaler Tools mit dem restlichen Team verbunden und ins Unternehmen integriert. Um dies zu gewährleisten bedarf es einer gewissen Offenheit und Kultur im Unternehmen.

Bei I Am Digital beschäftigen wir uns viel mit der Zusammenarbeit von Remote Teams und dem ortsunabhängigen Arbeiten an sich. Und wir sprechen mit den Unternehmen, die diese Form der Arbeit bereits implementiert haben. Read More

FreeDays-Gründerin Julia Brötz über virtuelle Assistenz und erfolgreiche Online-Geschäftsmodelle

Wer vorhat in Zukunft ortsunabhängig zu arbeiten, kommt bei einer Übersicht der Jobs für digitale Nomaden meistens am Thema virtuelle Assistenz nur schwer vorbei. Julia Brötz hat ebenfalls so begonnen und nach und nach ihre Agentur FreeDays aufgebaut. In dieser kümmert sich ein Team von Experten um die virtuelle Assistenz beim Kunden. Im Interview sprechen wir mit Julia um die Herausforderungen virtueller Teams und den Aufbau eines erfolgreichen Online Business.

Dabei erzählt uns die Online-Unternehmerin von ihren eigenen ersten Schritten und Fehlern. Darüber hinaus hat Julia auch einige wertvolle Tipps für Online-Unternehmer, z.B. wie diese das richtige Geschäftsmodell wählen und was es bei Preisstrukturen zu bedenken gibt. Read More