I Am Digital

Category - Entrepreneurship

Stop Selling! Die Kunst des Zuhörens

Zuhören ist eine Kunst

In der amerikanischen TV-Sendung Shark Tank, dem Äquivalent zum deutschen Format “Die Höhle der Löwen”, gibt es bei so manchem Pitch einen Zeitpunkt, wo die Entrepreneure mit einem deutlichen Satz abgestraft werden: “Hör auf zu verkaufen. Jetzt ist Zeit zuzuhören!” Es ist eine Regel, die nicht nur bei Business-Pitches gilt, sondern auch in der täglichen Kommunikation mit Kunden eine bedeutende Rolle spielt.

Unternehmen, und gerade junge Startups, welche verstehen ihren Kunden zuzuhören, lernen schneller und nehmen oftmals eine bessere Entwicklung. Umso mehr verwundert es, dass viele diesen Punkt gerne ignorieren. Read More

Warum du dich vor deiner Leidenschaft nicht verstecken solltest

Hab keine Angst vor deiner Leidenschaft

Jeder von uns hat eine Leidenschaft. Etwas was unserem Leben ein wenig mehr Sinn gibt. Diese Leidenschaft zu verfolgen, sich dieser voll hinzugeben, kann auch anderen einen Mehrwert erbringen. Viele Menschen tun sich allerdings schwer aus ihrer Leidenschaft mehr zu machen. Es liegt dabei oft nicht daran, dass sie schlecht darin sind, sondern es die Angst ist, die sie verfolgt. Angst, was andere über sie denken.

Es ist gewissermaßen nachvollziehbar. Wir leben in einer Zeit, in der Technologie und soziale Medien großen Einfluss auf unser Leben haben. Wer schon mal das Vergnügen mit überzogener Kritik, Häme oder Hass von teilweise komplett fremden Menschen hatte, überlegt sich oft zweimal was er noch von sich Preis gibt. Read More

Guter Plan, besseres Business: Tipps zum Businessplan für digitale Nomaden

Businessplan für digitale Nomaden - Tipps vom Experten

Gastbeitrag von Joe Görbert

Immer mehr Menschen versuchen sich ein digitales Business aufzubauen, viele mit dem Ziel, digitale Nomaden zu werden. Andere möchten automatisiertes, passives Einkommen generieren, um noch mehr Freizeit zu haben. Während der Wettbewerb um Augäpfel, Following, Euros und Kunden immer härter wird, kommt der geschickten Planung eine immer bedeutsamere Rolle zu.

Seit ich vor acht Jahren meinen ersten Businessplan schrieb, habe ich mich immer für eine gute Planung sowohl beruflich als auch privat ausgesprochen. Nur indem man viele Züge voraus und in die Breite denkt, kann man das Außerordentliche leisten. Und das Außerordentliche wird in unseren Kreisen langsam Standard. Read More