I Am Digital

Category - Bücher

Ortsunabhängig und selbstbestimmt arbeiten mit dem Wireless Life Guide

Wireless Life Guide

Eines der Bücher, das schon länger auf meiner „Must Read“-Liste stand, war der Wireless Life Guide von Sebastian Kühn. Kein Wunder, dass ich die letzten Tage und Wochen damit verbracht habe, das im Vorhinein so hochgelobte und gar als Bibel für ortsunabhängiges Arbeiten und selbstbestimmtes Leben titulierte Werk zu verschlingen. Ob es den hohen Erwartungen gerecht wurde, verrate ich dir im aktuellen Beitrag.

Nach Digital, Unabhängig, Frei von Conni Biesalski und dem I Love Mondays-Bundle von Tim Chimoy wartete mit dem Wireless Life Guide ein weiteres Buch auf mich, dass mich noch näher auf den Weg zum Digitalen Nomaden bringen sollte. Besonders entgegen kam mir dabei, dass es das Buch als gedruckte Version gab und ich es nicht über den flimmernden Screen meines Tablets lesen musste. Read More

Go for No: Warum ein Nein der halbe Weg zum Ja ist

Go for No Buch Rezension

Eigentlich sind wir alle Verkäufer. Egal was unser Job ist. Am Ende des Tages müssen wir Dinge an den Mann oder die Frau bringen. Unter diesem Hintergrund habe ich mich vor längerer Zeit mit einer Sales-Parabel beschäftigt, die ich diese Woche noch einmal hervorkramte. In „Go for No“ beschreiben Andrea Waltz und Richard Fenton im Sales-Zusammenhang, warum ein Nein der Weg zum Ja ist.

Der hier beschriebene Ansatz soll uns dabei helfen, unsere Ziele nicht aus den Augen zu verlieren und stetig zu wachsen. Und all das mit einem einfachen Perspektivwechsel. Read More

Kopf schlägt Kapital: Wer das Buch liest, der wird zum Gründer

Kopf schlägt Kapital

Wie wichtig ist eigentlich ein BWL-Studium für die Gründung eines Unternehmens? Wenn es nach Günter Faltin geht, überhaupt nicht. Faltin selbst ist Hochschullehrer und macht in seinem Buch „Kopf schlägt Kapital“ Lust darauf Unternehmen zu gründen, schließlich ist Entrepreneuship für jedermann frei zugänglich. Ich habe mich dem hochgelobten Buch mal angenommen und verrate dir, warum du es lesen solltest – oder warum lieber doch nicht.

Neben seiner Tätigkeit als Hochschullehrer gründete Günter Faltin die Teekampagne, die seit 1995 der größte Importeur von Darjeeling-Tee weltweit ist. Dabei hat er gemerkt, dass zum Gründen eigentlich nur eine gute Idee und ein ausgereiftes Konzept gehört und man durch weniger Betriebswirtschaft zu mehr Innovationsgeist gelangt, was sich letztendlich positiv auf den Erfolg des jeweiligen Unternehmens auswirkt. Read More