I Am Digital

Tag - Arbeiten

Arbeiten bei Hitze: 14 Tipps, um einen kühlen Kopf zu bewahren

Arbeiten bei Hitze

Digitale Nomaden neigen dazu, dem heimischen Winter zu entfliehen und bei bestem Sommerwetter in exotischen Ländern fernab von Schnee und Kälte zu arbeiten. Das hört sich gut an, gearbeitet werden muss aber trotzdem und nicht etwa im wohltemperierten Büro, sondern in Meeresnähe mit Temperaturen jenseits der 25° Grad. Wie du bei so einer Hitze dennoch einen kühlen Kopf bewahrst, erfährst du im heutigen Beitrag.

Ab einer bestimmten Temperatur, nämlich den besagten 25° Grad sinkt die Leistungsfähigkeit. Dies macht sich nicht nur in Form von Schweißausbrüchen, Müdigkeit, Herz-Kreislaufstörungen und Konzentrationsschwächen bemerkbar, sondern wirkt sich vor allem auch negativ auf die Produktivität aus. Für die Umsetzung diverser Projekte wird somit mehr Zeit benötigt, was extrem ärgerlich ist, hast du als Digitaler Nomade doch gerade das Meer vor der Tür liegen. Read More

Zeitmanagement (Teil 2): 14 Tipps für deinen Arbeitsalltag

Zeitmanagement

In der vergangenen Woche habe ich dir 6 Zeitmanagement-Modelle für effizientes Arbeiten vorgestellt. Im heutigen Beitrag möchte ich dir 14 Tipps mit auf den Weg geben, wie du deinen stressigen Arbeitsalltag meisterst und dir mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben freischaufelst.

Die Zeit ist zu einem kostbaren Gut geworden. Nicht nur in der normalen Arbeitswelt, sondern vor allem dann, wenn du als Digitaler Nomade um die Welt ziehst und nicht vorhast, den ganzen Tag an einem Schreibtisch in einem Coworking Space in Nicaragua zu versauern. Damit dies nicht zutrifft und du mehr Zeit dafür hast, fremde Kulturen kennen zu lernen oder deine Skills auf dem Surfbrett zu verbessern, solltest du dir die folgenden Punkte ganz genau durchlesen. Read More

Homeoffice Gesetz in den Niederlanden: Ein Recht auf Flexibilität im Arbeitsleben

Homeoffice Gesetz - Interview mit Linda Voortman

Deutschland gilt in vielerlei Hinsicht als fortschrittliches Land. Doch wenn wir über Flexibilität in der Arbeitswelt sprechen, hinkt Deutschland den bestehenden Möglichkeiten und zu erwartenden Ansprüchen hinterher. Deswegen hilft es vielleicht wenn in einem anderen Land, jemand einen erfolgreichen Vorstoß wagt und mit einem zumindest gefühlt revolutionären Gesetz eine Diskussion eröffnet.

Genau so einen hat die niederländische Abgeordnete Linda Voortman (GroenLinks Partei) gemacht. Zeit mich mit ihr einmal zu unterhalten. Read More